Kollegium

Team Jahrgang 5

Paula Buck

Tutorin 5c

Fächer: Englisch, Gesellschaft

 

Nach dem Studium an der Universität Bremen absolvierte Frau Buck ihren Vorbereitungsdienst in den Fächern Englisch, Geschichte und PGW an einer Stadtteilschule im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld und ist seit Mai 2025 Teil des Kollegiums am Campus Schnelsen.

In ihrem Unterricht legt sie großen Wert auf eine Lernatmosphäre, in der sich alle gesehen, ernst genommen und zum Mitdenken eingeladen fühlen. Humor, Respekt und Vertrauen in die Fähigkeiten der Schüler:innen stehen dabei im Mittelpunkt. Frau Buck möchte junge Menschen ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen zu entwickeln und selbstbewusst Position zu beziehen.

Besonders begeistert ist sie von ihren Fächern, weil sie Orientierung bieten, kritisches Denken fördern und zur Kommunikation anregen. Austausch und das Aushalten verschiedener Perspektiven gehören für sie zu lebendigem Unterricht dazu.

Besonders die Beziehung zu ihren Schüler:innen ist ihr wichtig: Sie interessiert sich für das, was sie denken, fühlen und beitragen möchten – denn gelingender Unterricht beginnt für sie mit echter Begegnung auf Augenhöhe.

mailto:paula.buck@csn.hamburg.de

Gesche Bunkus

Tutorin 5a

Fächer: Englisch, Biologie

 

Gesche Bunkus absolviert ihren Vorbereitungsdienst in den Fächern Deutsch und Biologie bis Januar 2025. Ihre Ausbildung führte sie an eine Stadtteilschule in Steilshoop sowie an eine Grundschule in Altona. Aufgewachsen und lebend in den dynamischen Stadtteilen Ottensen und St. Pauli, brachte sie schon früh eine Begeisterung für vielfältige Lernwelten mit.

Besonders interessiert sich Frau Bunkus für das literarische Lernen sowie das naturwissenschaftliche Arbeiten. Sie schätzt es, wenn Kinder eigene Entdeckungen machen können – sei es durch kreativen Umgang mit Texten oder forschendes Experimentieren. In ihrem Unterricht legt sie großen Wert auf eine offene, motivierende und wertschätzende Lernatmosphäre, in der sich alle Schüler:innen aktiv einbringen können.

In ihrer Freizeit findet sie beim Segeln in der dänischen Südsee Inspiration und Ausgleich. Die Nähe zum Wasser, das Navigieren durch wechselnde Winde und das Teamwork an Bord spiegeln für sie viele Aspekte guten Unterrichts wider: Orientierung geben, Freiräume schaffen und gemeinsam neue Wege erkunden.

mailto:gesche.bunkus@csn.hamburg.de

Rasmus Kemena

Tutor 5e

Fächer: Sport, Gesellschaft

mailto:joern.kemena@csn.hamburg.de

Mareike Neumann

Tutorin 5b

Fächer: Sport, Deutsch

mailto:mareike.neumann@csn.hamburg.de

Florentina Mlinaku

Tutorin 5d

Fächer: Deutsch, Gesellschaft

mailto:florentina.mlinaku@csn.hamburg.de

Luise Streitenfeld

Tutorin 5a

Fächer: Kunst, Gesellschaft

Luise Streitenfeld unterrichtet seit zwölf Jahren die Fächer Kunst, Wirtschaft und Politik.

Im Kunstunterricht fördert Frau Streitenfeld die Kreativität ihrer Schüler:innen und macht Kunst für sie erlebbar. Durch die Vermittlung u.a. von Zeichen- und Maltechniken, Komposition und plastisches Gestalten entdecken die Kinder und Jugendlichen ihr künstlerisches Potenzial. Neue Inspiration schöpfen sie u.a. bei regelmäßigen Museumsbesuchen.

Frau Streitenfeld ermutigt die Schüler:innen zudem, an Kunstwettbewerben teilzunehmen und ihre Werke öffentlich auszustellen. Vor, während und nach den Wettbewerben begleitet sie die jungen Künstlerinnen und Künstler, gibt ihnen Ratschläge und Tipps. Dabei lernen die Schüler:innen, wie sie sich und ihre Arbeiten präsentieren.

In ihren Wirtschafts- und Politikkursen vermittelt Frau Streitenfeld Kindern und Jugendlichen weitere wesentliche Kompetenzen für den Umgang mit der Außenwelt. Den Unterricht gestaltet sie mit lebensnahen Inhalten. Die Schülerinnen erfahren zum Beispiel, wie sie ein Unternehmen gründen, diskutieren über gegenwärtige gesellschaftspolitische Themen oder bekommen Besuch von Externen wie der Bundesbank, Verbraucherzentrale oder aus dem Bereich Journalismus.

Aufgrund ihrer Leidenschaft für ihre Fächer und ihrer Freude an der Arbeit mit jungen Menschen freut sich Luise Streitenfeld darauf, an der Campus Schnelsen spannende Projekte umzusetzen, die die Schüler:innen ganzheitlich fördern.

mailto:luise.streitenfeld@csn.hamburg.de

Florian Schröer

Tutor 5b

Fächer: Englisch, Biologie

Florian Schröer hat im April 2025 sein Referendariat in Münster mit den Fächern Biologie und Englisch erfolgreich abgeschlossen. Seine Ausbildung umfasste sowohl den Unterricht an Gesamtschulen als auch an Gymnasien. Bereits vor seinem Studium sammelte er Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit, als er noch im Emsland lebte.

Er legt viel Wert darauf, dass die Schüler:innen ihre Verbindung zur Natur und zur Umwelt nicht vernachlässigen. Darum war er unter anderem ehrenamtlich mit der „Rollenden Waldschule“ im Raum Lingen unterwegs.

Herr Schröer ist davon überzeugt, dass Schule ein Ort ist, an dem jede Schülerin und jeder Schüler das eigene Potenzial entfalten kann.

Besonders liegt es ihm am Herzen, dass niemand beim Lernen zurückgelassen wird. Schüler:innen sollte es ermöglicht werden, in ihrem eigenen Tempo zu wachsen. Mit seiner freundlichen und begeisterungsfähigen Art möchte er eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Lernenden trauen, Fragen zu stellen, Fehler zu machen und gemeinsam zu wachsen. Denn laut ihm kommt es nur so zu echtem Lernen!

mailto:florian.schroeer@csn.hamburg.de

Sandra Tange

Tutorin 5e

Fächer: Mathe, Sonderpädagogik

mailto:sandra.tange@csn.hamburg.de

Andy Watzlawczyk

Tutor 5c

Fächer: Sport, Biologie

mailto: andy.watzlawczyk@csn.hamburg.de

Kevin Wildner

Tutor 5d

Fächer: Musik, Sonderpädagogik

mailto: kevin.wildner@csn.hamburg.de

Team Jahrgang 6

Maike Borchert

Tutorin 6b

Fächer: Englisch, Spanisch

Maike Borchert lebt mit ihrer Familie im Grünen vor den Toren Hamburgs. Ihr Herz hat sie an Schweden vergeben: Sprache, Land, Leute, Natur und Traditionen.

Seit 14 Jahren ist sie passionierte Stadtteilschullehrerin im Hamburger Nord-Westen. Neben ihren studierten Fächern Englisch und Spanisch für die Klassenstufen 5-13, unterrichtet sie DAZ sowie u.a. Gesellschaft, Religion und Sport.

Seit einigen Jahren ist ihr ein guter Umgang mit Konflikten, eine gelingende Integration von Kindern mit Fluchtgeschichte und die Demokratische Bildung von Kindern in unserem Schulsystem ein großes Anliegen. Dafür arbeitete Sie zuletzt an ihrer Schule eng mit den Schulleitungsmitgliedern zusammen, um Projekte zu etablieren und Umdenken anzuregen.

mailto:maike.borchert@csn.hamburg.de

Ella Gundlach

Tutorin 6c

Fächer: Biologie, Sonderpädagogik

mailto: ella.gundlach@csn.hamburg.de

Claudia Kraft

Fächer: Englisch, Gesellschaft, Informatik

Claudia Kraft ist seit zehn Jahren Lehrerin für Englisch, Gesellschaft und Informatik. Neben ihrer Expertise in digitalen Themen begeistert sie sich leidenschaftlich für Sport. In den vergangenen sechs Schuljahren leitete sie eine Sportklasse an einer Stadtteilschule im Hamburger Norden. Zudem initiierte und betreute sie das Pilotprojekt „iPad-Klasse“, wodurch sie umfassende Erfahrungen im digitalen Unterricht sammeln konnte.

Ihr größtes Anliegen ist es, ihre Schüler:innen zu ermutigen, Probleme neugierig, flexibel und kreativ anzugehen. Im Mittelpunkt ihres modernen Unterrichts steht lösungsorientiertes und konstruktives (Zusammen-)Arbeiten.

mailto:claudia.kraft@csn.hamburg.de

Alper Kurt

Tutor 6a

Fächer: Mathe, Biologie

mailto:alper.kurt@csn.hamburg.de

Rocío Millan

Tutorin 6c, stellv. Schulleiterin

Fächer: Deutsch, Spanisch

Rocío Millan hat bereits zwölf Jahre Erfahrung an einer Stadtteilschule und war zuletzt als Assistenz der Oberstufenleitung tätig. In den Fächern Deutsch, Theater und Spanisch vermittelt sie nicht nur Wissen, sondern fördert auch einen modernen und digitalen Lernansatz.

Ihre pädagogischen Grundsätze betonen eine offene Schulkultur, die auf Partizipation und Nachhaltigkeit basiert. Ihr Einsatz für digitale Bildung und die Integration zeitgemäßer Lehrmethoden unterstreicht ihre Vision einer Schule, in der Lernen nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch persönliche Entfaltung bedeutet. Sie ist bereit, die Schüler:innen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und die Grundlagen für eine zukunftsorientierte Schulkultur zu legen

mailto:rocio.millan@csn.hamburg.de

Johannes Süsens

Tutor 6a

Fächer: Englisch, Informatik, Erdkunde

 

Johannes Süsens ist Vater von zwei Kindern, seit 2013 Gymnasiallehrer für Geographie und Englisch, dazu seit 2022 auch für Informatik. Er arbeitet zudem als pädagogischer Mitarbeiter am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung im Bereich digitale Prüfungsformate und künstliche Intelligenz (LIF15).

Im Emsland aufgewachsen, studierte er an der TU Dresden und sammelte anschließend berufliche Erfahrungen an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, einer Stadtteilschule in Hamburg, sowie der Deutschen Schule Shanghai Pudong in China, wo er auch als Prüfer für Cambridge English tätig war. Seit seiner Rückkehr aus dem Ausland im Jahr 2018 arbeitet er als Lehrer am Gymnasium Rissen, wo er bis 2024 die digitale Transformation vorantrieb; insbesondere während der pandemiebedingten Herausforderungen.

Herr Süsens setzt sich darum in Schule und Fortbildung für eine persönliche, zeitgemäße Lern- und Prüfungskultur ein, die der Kultur der Digitalität Rechnung trägt. Er freut sich darauf, als Teil des Gründungsteams am Campus Schnelsen gemeinsam und fundiert innovative Bildungswege zu beschreiten – mit dem einzelnen Schüler im Fokus.

mailto:johannes.suesens@campus-schnelsen.de